Die erste Standbox aus der Heimkinoreihe

Bestückung:
Bass: Dayton Audio RS180-4
Mittelton: Tang Band W4-655
Hochton: Audiopur 7040

(Der Buchstabe M in der Bezeichnung ist Absicht, man kann sie auch als L bauen.
Hierfür kann der Dayton RS225-4 als Bass 1:1 aus der Diva inkl Weichenzweig übernommen werden)

Der Aufbau gestaltet sich einfach, da alle Bretter nur senkrechte Schnitte haben.
Meine Gehäuse besitzen auf der Front 3 Modulplatten welche mit der Front verschraubt sind.
Dies erleichtert den Tausch der Chassis um andere Versionen zu erstellen.
Als gestalterisches Element lockert es die Front auf, die so weniger klotzig wirkt.
Die Seitenwände bestehen aus Buche Leimholz welches in passender Größe in jedem Baumarkt in verschiedenen Farben erhältlich ist.
MDF tut es in der Stärke 18mm natülich auch Alle übrigen Teile sind 16mm MDF.

Der obere Bereich der Basskammer bekommt an die Seitenwände und Rückseite eine Lage Bondum 800,
Der untere Teil ist mit Sonofill an den Wänden versehen.
An der Unterseite doppelt, um stehende Wellen in vertikaler Richtung zu unterdrücken.
Die Mitteltonkammer wird ebenfalls seitlich und hinten mit Bondum 800 ausgekleidet.
Oben und unten kommt jeweils ein kleines Stück Sonofill an die Wände.
Tonal spielt die Box sehr detailreich, wie vom Mittelton nicht anders zu erwarten ist.
Der Audiopur Magnetostat fügt sich hier in gleicher Weise ein.
Der Bass geht bis unter 40 Hz und ist hierbei ausgesprochen präzise.

Weichenschaltung:

Mit fertigen LS aus der Industrie verglichen geht die Abstimmung in die gleiche Richtung wie eine Focal Chorus oder Dali IKON.
Der Lautsprecher ist bei mir Vorführbereit
Um Terminabsprache zum Probehören wird gebeten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert